
Recruitingvideo
Lust auf berufliche Veränderung? …
… Bei mir besteht die Möglichkeit dazu!
Jobangebot als
„GÄRTNER*IN“
Teilzeit, Mini-, oder Midijob (m/w/d)
„INSTALLATEUR*IN“
Teilzeit, Mini-, oder Midijob sowie als Freelancer (m/w/d)
Wir Bieten
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Familiäres Betriebsklima
- Vielseitige Verantwortlichkeiten
- Aufstiegsmöglichkeit
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Arbeitskleidung
- Fahrzeug mit vernünftigem Werkzeug
Was wir von Dir erwarten
- Du solltest selbstständig arbeiten und handeln können, so dass Du auch alleine beim Kunden Arbeiten erledigen kannst.
- Hast Du mehr als vier Jahre Berufserfahrung als Gärtner?
- Technikbegeisterung wäre auch nicht verkehrt, denn zu Deinen Aufgaben können auch außer Gartenpflege, Arbeiten wie Installation von Rasenrobotern, Gartenbewässerung und das Verlegen von Kunstrasen gehören.
- Eine Fahrerlaubnis für das Steuern von einem PKW mit Anhänger sind für die Erfüllung der Aufgaben Voraussetzung.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich bei mir und sende mir Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir empfehlen ein persönliches Anschreiben, Lebenslauf sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse und das Zeugnis des höchsten Bildungsabschlusses und bei Berufseinsteigern auch des höchsten Schulabschlusses als Anlage zur Online-Bewerbung hochzuladen.
Bewerbungsformular
Rechtliche Hinweise zum Anfrageformular:*
Ihre persönlichen Daten in diesem Anfrageformular werden nur intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Matthias Hackenbroch geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Unser Internet-Shop
Sehr geehrte Kunden,
Herzlich willkommen in unserem neuen Internet-Shop.
Zur Zeit werden ausschließlich Dienstleistungen angeboten – Der Verkauf von Geräten und Zubehör wurde vorübergehend eingestellt.
Die angezeigten Preise dienen nur zur Information und verstehen sich als “ab Preise”, abhängig vom Kaufpreis des gewünschten Rasenroboters sowie des erforderlichen Dienstleistungsumfangs.
Spätestens 48 Stunden nach erfolgter Bestellung erfolgt unsere Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung mit Ihnen sowie anschließender Angebotserstellung.
Eine Rechnungsstellung erfolgt erst nach erfolgtem Beratungs- und/oder Installationstermin, daher wurde die Zahlungsart “per Nachnahme” ausgewählt.
Ihre Bestellung kann bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder falls innerhalb von 48 Stunden keine Terminvereinbarung erfolgt kostenfrei storniert werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.hackenbroch-landschaftsgaertner.de
Sie benötigen weitere Informationen
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung unter:
+49 (0) 177 4 97 10 88
Sie haben sich bereits entschieden

Pflegetipps
Sehr geehrte Kunden,
Unser fleißiger Gartenhelfer arbeitet jetzt schon seit längerem. Zwischendurch muss er auch mal inspiziert werden. Der Rasenschnitt und wahrscheinlich auch andere Dinge welche sich unter dem Gehäuse gesammelt haben sollten zumindest grob entfernt werden. Somit hat er es leichter zuverlässig zu arbeiten.
Wenn man ihn sauber machen möchte, muss man auf jeden Fall die Herstellerangaben hierzu beachten. Bis auf wenige Modelle (einige von GARDENA und die neuen von HUSQVARNA) darf man die Geräte nicht mit dem Wasserschlauch und schon gar nicht mit dem Hochdruckreiniger abspritzen. Hier könnte Wasser durch die Dichtungen ins Gehäuse dringen. Wenn die passiert und auf die Platinen gerät wird es teuer.
Die Frage, wann und wie oft die Messer gewechselt werden müssen, ergibt sich aus dem objektiven Zustand der Rasenfläche. Wächst der Rasen auf einmal wieder ungleichmäßig, obwohl der Rasenroboter seinen Dienst tut, ist ganz klar, dass etwas nicht stimmt. Hier sollte sofort unter den Mäher geschaut werden und entsprechend die Ursache beseitigt werden. Die Ursachen können vielfältig sein, wie z. B. ein Ast im Mähwerk, weggeklappte oder nicht mehr vorhandene Messer. Wenn die Rasenhalmspitzen nach dem Mähen lange braune Fransen aufweisen deutet dies auf stumpfe Messer hin. Auch hier kann dann entsprechend gehandelt werden. Auch wenn der Rasenroboter andere Geräusche macht als sonst, sollte er einer optischen Überprüfung unterzogen werden.
Sehr viel mehr Pflege und Wartung brauchen unsere automatischen Rasenhelfer eigentlich nicht.
Viel Spaß mit Eurem fleißigen Helfer!
Ihr
Matthias Hackenbroch
Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.hackenbroch-landschaftsgaertner.de
Sie benötigen weitere Informationen
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung unter: